Vient de paraître : « Friedländer/MYNONA und die Gestalttherapie »

book_201

De l’apport de Friedländer à la Gestalt-thérapie.

Friedlaenders polaristische Philosophie der « Schöpferischen Indifferenz » ist einer der wichtigsten Impulse für die Entwicklung der Gestalttherapie. Ohne die nachhaltig wirkende Philosophie Friedlaenders sind die Werke Fritz Perls’ und die gesamte Gestalttherapie nicht schlüssig zu verstehen. 

Das Buch richtet zum ersten Mal umfassend den Blick auf diese elementare Quelle des gestalttherapeutischen Ansatzes und würdigt damit auch die philosophische Bedeutung von Friedlaender. Denn Mynona, so das Pseudonym, das Friedlaender für seine künstlerische Arbeit nutzte, war eben nicht nur der berühmte Dadaist und Schriftsteller.

Toutes informations utiles et pour commander, auprès de Edition für Humanistische Psychologie EHP.

Laisser un commentaire

Ce site utilise Akismet pour réduire les indésirables. En savoir plus sur comment les données de vos commentaires sont utilisées.

%d blogueurs aiment cette page :